- als Ausgleich für etwas
- como compensación por algo
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Ausgleich — Tilgung; Bezahlung; Rückzahlung (einer Geldschuld); Schlussrechnung; Bilanz; Abrechnung; Rechnung; Kompensation * * * Aus|gleich [ au̮sglai̮ç], der; [e]s: a) Herstellung eines Zustandes, in dem Ungleichheiten, Gegensätzl … Universal-Lexikon
Ausgleich — Aus·gleich der; (e)s, e; meist Sg; 1 eine Art Gleichgewicht <einen Ausgleich herbeiführen, anstreben> 2 etwas, das einen Verlust oder Mangel kompensiert: Als Ausgleich für seine Überstunden erhält er zwei Tage frei || K : Ausgleichssport 3… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
für — zu Händen; z. Hd.; für jedes; je; pro; stattdessen; zugunsten; statt; statt dessen; sondern; an Stelle (von); anstatt; … Universal-Lexikon
Haftpflicht für Tötungen und Körperverletzungen — (insbes. die sog. Haftpflichtgesetze). Inhalt: A. Deutsches Reich. B. Österreich. C. Ungarn. D. Belgien. E. Frankreich. F. Italien. G. Niederlande, H. Schweiz. I. die skandinavischen Länder. K. Rußland. L. England (Amerika)1. Es finden sich die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Ausgleich- oder Kurvenschiene — (makeup rail, closing rail; rail compensateur; rotaia compensatrice) soll in Gleisbogen die Verkürzung des inneren gegen den äußeren Strang ermöglichen. Man baut in der Regel den Außenstrang aus Schienen gewöhnlicher Länge und verwendet für den… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Gesetz vom Ausgleich der gewogenen Grenznutzen — Als Gossensche Gesetze bezeichnet man zwei volkswirtschaftliche Regeln, die auf der Annahme basieren, dass individuelle Präferenzen in Form von Nutzen quantifizierbar sind. Demnach kann dem Grad der Bedürfnisbefriedigung eines Individuums ein… … Deutsch Wikipedia
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder — Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV L) ist der seit dem 1. November 2006 geltende Tarifvertrag für die Beschäftigten der deutschen Länder. Er hat die bis dahin gültigen, unterschiedlichen Tarifverträge für Angestellte… … Deutsch Wikipedia
Frankenreich als Hegemonialmacht des Abendlandes: Karolingerreich — Der Aufstieg der Karolinger Die Teilung des Frankenreichs nach Dagoberts I. Tod war nur möglich, weil der Adel, dem künftig eine immer gewichtigere Rolle im Machtgefüge zufiel, die Erbregelung akzeptierte und mit trug. In Austrasien wurde… … Universal-Lexikon
Österreichisch-Tschechischer Ausgleich — Als Österreichisch Tschechischer Ausgleich, auch deutsch tschechischer Ausgleich oder deutsch böhmischer Ausgleich, wird der innerhalb der österreichischen Reichshälfte Österreich Ungarns angestrebte politische Ausgleich zwischen der… … Deutsch Wikipedia
Deutsch-böhmischer Ausgleich — Als Österreichisch Tschechischer Ausgleich, auch deutsch tschechischer Ausgleich oder deutsch böhmischer Ausgleich, wird der innerhalb der österreichischen Reichshälfte Österreich Ungarns angestrebte politische Ausgleich zwischen der… … Deutsch Wikipedia
Mährischer Ausgleich — ist die Sammelbezeichnung für vier 1905 beschlossene Landesgesetze, die in Mähren eine Lösung der Nationalitätenprobleme zwischen Deutschen und Tschechen gewährleisten und somit einen österreichisch tschechischen Ausgleich herbeiführen… … Deutsch Wikipedia